Skip to content
Knaeckebrot_web-medium

Allzeit-bereit Knäckebrot

Egal ob für unterwegs, ergänzend zu deinem Snack oder als Chips-Ersatz auf deiner Couch. Dieses Knäckebrot ist die ideale Alternative und liefert dir zudem wertvolle Ballaststoffe und Nährstoffe. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen und das Knäckebrot hält luftdicht verwahrt locker 1-2 Wochen. Wobei ich ehrlicherweise zugeben muss, dass mir hier die Erfahrungswerte fehlen - denn mein Knäckebrot ist immer ratzfatz weg. 😉
Vorbereitungszeit 10 minutes
Zubereitungszeit 1 hour
Backzeit 50 minutes
Gericht Beilage, Snack
Portionen 8 Portionen

Kochutensilien

  • Schüssel
  • 2-3 Bachbleche die Anzahl der Backbleche hängt von der Größe deines Backofens ab

Zutaten   

  • 110 gr Dinkelmehl glatt
  • 110 gr Buchweizenmehl gerne frisch gemahlen
  • 120 gr Haferflocken idealerweise grob-blättrig
  • 60 gr Sonnenblumenkerne ganz
  • 60 gr Kürbiskerne ganz
  • 50 gr Leinsamen idealerweise frisch geschrotet, ansonsten ganz
  • 25 gr heller Sesam
  • 25 gr schwarzer Sesam
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Brotgewürz alternativ je 1/2 TL Kümmel, Fenchel und ganzer Koriander frisch gemahlen
  • 1 TL Schabzigerklee von Sonnentor (unbezahlte Werbung)
  • 500 ml Wasser

Anleitung 

  • Den Backofen auf 170° Heizluft vorheizen.
  • 2-3 Backbleche mit Backpapier belegen.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  • Die Masse auf die Backbleche verteilen und hauchdünn ausstreichen. Am besten geht das Verstreichen mit einem Gummispatel.
  • Alle Backbleche in den Backofen geben und für 15 Minuten backen.
  • Danach mit einem Pizzaroller oder einem schwarzen Messer in die gewünschten Stücke schneiden. Am besten mehrmals längs und der Höhe nach einschneiden. Dieser Schritt muss nach 15 Minuten geschehen, denn sonst klappt das Schneiden nicht mehr so gut.
  • Den Teig noch für weitere 35 Minuten backen.
  • Hat das Knäckebrot die gewünschte Farbe erreicht (nicht zu dunkel!), gib es aus dem Backofen und von dem Blech runter. Lass es auf einem Kuchengitter für mindestens 1-2 Stunden auskühlen.
  • Verwahre das Knäckebrot luckdicht verschlossen und jederzeit griffbereit.

Anmerkungen

Tipp für mehr Kreativität
In deinem Küchenschrank fehlen dir ein paar Zutaten? Kein Problem! Du kannst die Samen und Kerne ganz nach deinen Wünschen individuell zusammenmischen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 
Tipps damit das Knäckebrot super-knackig wird:
Streiche den Teig auf deinem Backblech sehr dünn aus (3-5 mm). Du erkennst den dünnen Tag, wenn knapp keine Löcher im Teig entstehen. 
Lass das Knäckebrot gerne über Nacht auskühlen und gib es erst dann in deine Aufbewahrungsbox. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass danach das Knäckebrot am knackigsten ist. 
 
Weitere Anmerkung zum Rezept
Für dieses Rezept wurde ich von Sonnentor bzw. www.diegluecklichmacherei.com inspiriert. (Unbezahlte Werbung)
Hier findest du weitere Informationen zum Schabzigerklee von Sonnentor.

(c) Doris Pargfrieder, Fotograf: Zoltan Varga
(c) Doris Pargfrieder, Fotograf: Zoltan Varga

Hallo, ich bin Doris.

Schön, dass du da bist! Hier teile ich meine liebsten Rezepte, die nicht nur bunt, sondern auch gesund und pflanzenbasiert sind. Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Rezeptkategorien entdecken

Starter
Snack
Nachspeisen
Hauptmahlzeit
Getränk
Frühstück

Rezept­eigenschaften

vegetarisch
vegan
Thermomix geeignet
Schnelle Küche
Ayurveda

Noch mehr Rezepte für dich

Bananenbrot_web-Medium
Thermomix geeignet vegan
Nachspeisen, Snack

Bananenbrot mit Schoko-Stückchen

Dieses Bananenbrot ist jede Sünde wert - wobei sündhaft würde ich es gar nicht nennen. Vollbepackt mit wertvollen Ballaststoffen und Tryptophan können wir uns gerne ein zweites Stück gönnen.
Gemuesecurry_web-medium
Ayurveda Thermomix geeignet vegan vegetarisch
Hauptmahlzeit

Gemüsecurry

Ich liebe Curries! Gerade wenn es draußen kälter wird, freue ich mich auf ein wärmendes und energiespendenden Curry. Und langweilig wird das nie, denn deiner Phantasie sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Lass es dir schmecken!
Saatenbrot-web-medium
Schnelle Küche Thermomix geeignet vegan vegetarisch
Snack

Glutenfreies Saatenbrot

Brot muss nicht immer aus Getreide bestehen. Dieses Rezept ist ganz einfach und zudem versorgen die ausgewählten Saaten deinen Körper mit wichtigen Ballaststoffen und essentiellen Fettsäuren.
Dattel Curry Aufstrich_ueberarbeitet_web
Ayurveda Schnelle Küche Thermomix geeignet vegan vegetarisch
Snack

Dattel-Curry-Aufstrich

Ich persönlich ja Aufstriche die ideale Lösung, um ganz leicht Abwechslung auf den Tisch oder in die Jausenbox zu zaubern. Dieser Aufstrich geht ganz einfach und ist einfach ein Traum. Lass auch du dich verzaubern!
Chia_Pudding_Web
Ayurveda Schnelle Küche Thermomix geeignet vegan vegetarisch
Snack, Frühstück, Nachspeisen

Vanille-Chia-Pudding mit Topping

Wenn es am Morgen mal etwas schneller gehen muss, ist dieses Rezept genau das richtige für dich. Du kannst den Chia Pudding ganz easy als Prep-Meal vorbereiten und dann am Morgen ganz nach Wunsch toppen. Deckel drauf, mitnehmen und frisch genießen!
Rote-Rueben-Aufstrich_Web-medium_2
Thermomix geeignet vegan vegetarisch
Snack

Rote Rüben Aufstrich mit Kren

Okay, ich gebe es ja zu ... rote Rüben (Rauner) waren auch in meine Vorratsschrank lange nicht vorhanden. Aber dann lief mir dieses Rezept über den Weg. Wie schade, dass ich es nicht schon früher entdeckt habe. 😉