Skip to content

YADE-Retreat für deine Schlafgesundheit am 6.6.2025

Key Facts

  • Datum: 6. Juni 2025
  • Ort: amgraben 9, 4020 Linz
  • Uhrzeit: 09:30 – 18:00 Uhr
  • Preis: € 150,00
  • Jetzt online anmelden

Tauche ein in die Welt des erholsamen Schlafs!

Worauf du dich freuen kannst

  • Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Schlaf & Regeneration
  • Neurowissenschaftlicher Input zur Steuerung deiner inneren Uhr
  • Ayurveda & Schlaf: Wie du deinen Rhythmus für erholsame Nächte findest
  • Yoga zur Aktivierung am Morgen & zur Entspannung am Abend
  • Praktische Tipps zur Nährstoffunterstützung deines Schlafs
  • Ein exklusiver Retreat-Tag in inspirierender Atmosphäre

Fokus und Themenschwerpunkte

Die Themen, auf die wir uns vertiefend einlassen:

  • Schlafhygiene: Wie du deine Schlafumgebung und deine Abendroutine optimierst
  • Mikronährstoffe & Schlafhormone: Unterstützung der Melatoninproduktion durch gezielte Nährstoffe
  • Vagusnerv & Entspannung:  Wie du dein Nervensystem durch gezielte Übungen regulierst
  • Chronobiologie: Deinen natürlichen Rhythmus erkennen und für besseren Schlaf nutzen
  • Ayurveda & Schlaf: Die richtige Ernährung und Routinen für einen ausgeglichenen Tag-Nacht-Zyklus
  • Yin Yoga: Tiefgehende Entspannung zur Förderung von Regeneration und Schlafqualität

Ablauf

Das sagen ehemalige Teilnehmer:innen

Teilnehmerin
YADE-Retreat für deine Darmgesundheit

„Die Darm-Infos waren sehr spannend und ein super Startpunkt für mich, weil ich noch keinen Berührungspunkt mit Ayurveda hatte. Und übers Yoga mit Lisi kann ich sowieso immer nur in höchsten Tönen sprechen 🙂

Teilnehmerin
YADE-Retreat für deine Darmgesundheit

„War einfach super! Konnte sehr viel lernen und zudem waren super Rezepte für den Alltag dabei! Ich wäre auch eine ganze Woche dabei gewesen um noch tiefer ins Thema einzutauchen. Jederzeit wieder gerne. Sehr zu empfehlen!“

Wir führen dich durch das Retreat

Doris Pargfrieder

Gesundheit ist individuell – das ist meine Überzeugung als Health Consultant. Ich unterstütze Einzelpersonen und Unternehmen dabei, die eigene Gesundheit besser zu verstehen und gezielt zu verbessern. Mein Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz: Ernährung, mentale Stärke, Schlafgesundheit, Stressresilienz, Ayurveda und Mikronährstoffe. Mein Ziel ist es, mit Empathie und praxisnahen Lösungen gesunde Routinen zu entwickeln, die langfristig im Alltag verankert werden können.

Elisabeth Leitner

Seit über einem Jahrzehnt folge ich dem Pfad des Yoga und lasse mich immer wieder von seiner grenzenlosen Fülle und Magie inspirieren. Mein Unterricht und meine eigene Praxis sind wie ein bunter Farbpalette, die verschiedene Stile und Ansätze miteinander verweben. Die Freude am bewussten Bewegen steht für mich an erster Stelle. Denn für mich ist Yoga mehr als bloße Körperhaltungen. Es ist eine Entdeckungsreise zu uns selbst, eine Achtsamkeitspraxis und eine Möglichkeit, ständig Neues zu erkunden.

Rundum versorgt

Für dein leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Während des Retreats stehen dir Kaffee, Tee und Säfte zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Soulfood für Zwischendurch, um deine Energie aufrechtzuerhalten und dich optimal durch den Tag zu begleiten.

Bitte beachte, dass das Mittagessen nicht in der Teilnahmegebühr enthalten ist. Sehr gerne reservieren wir für dich einen Sitzplatz im Little Dancer, wo du dich mit einem nährstoffreichen und energiereichen Essen stärken kannst. Falls du lieber deine eigene Verpflegung mitbringst oder eine andere Option wählst, kannst du deine Mittagspause natürlich individuell gestalten.

Unsere Wohlfühloase: amgraben9

Das Retreat findet in der einzigartigen Atmosphäre von amgraben 9 in Linz statt – einem Ort, der Ruhe und moderne Annehmlichkeiten vereint. Diese inspirierende Umgebung bietet den idealen Rahmen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und neue Energie zu schöpfen. Der lichtdurchflutete Raum schafft eine entspannte und angenehme Atmosphäre für unsere Vorträge, Yoga-Einheiten und den gemeinsamen Austausch. Die zentrale Lage in Linz ermöglicht eine bequeme Anreise, sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. (siehe FAQ)

Sollten die Anmeldezahlen die Kapazitäten im amgraben 9 überschreiten, behalten wir uns vor, die Veranstaltung in einen alternativen Raum zu verlegen. Selbstverständlich informieren wir dich rechtzeitig über mögliche Änderungen.

So sicherst du dir deinen Platz

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melde dich daher rechtzeitig an!

Bitte gib im Anmeldeformular folgende Infos an:

  • Deinen Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Ob wir für dich zu Mittag einen Sitzplatz im Little Dancer reservieren dürfen

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten. Bitte überweise die Teilnahmegebühr von € 150,00 innerhalb einer Woche, um deinen Platz zu fixieren. Nach wenigen Wochen erhältst du eine endgültige Anmeldebestätigung per E-Mail.Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Über YADE

Hinter dem YADE Retreat verbirgt sich eine kraftvolle Kombination aus Yoga, Ayurveda, Doris (Health Consultant) und Elisabeth (Yogalehrerin). Jedes Element trägt dazu bei, eine ganzheitliche Erfahrung zu schaffen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Y – Yoga & A – Ayurveda: Die Buchstaben Y und A stehen für Yoga und Ayurveda, zwei Jahrtausende alte Weisheitstraditionen, die Harmonie und Gleichgewicht fördern. Unsere Retreats nutzen die Kraft des Yoga und die tiefe Weisheit des Ayurveda, um Ihnen ein umfassendes Erlebnis zu bieten.

D – Doris – Health Consultant: Gesundheitscoach und Lebensberaterin, Doris, bringt ihre Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit und Lebensfreude in jedes Retreat ein. Mit ihrem Wissen und ihrer Energie ist sie eine treibende Kraft hinter den praktischen Workshops und wertvollen Ratschlägen für deinen Weg zu mehr Wohlbefinden.

E – Elisabeth – Yogalehrerin: Elisabeth, unsere erfahrene Yogalehrerin, ist eine Quelle der Inspiration für restorative als auch energiespende Yogastunden. Sie lenkt die Yoga-Praxis und hilft dir dabei, dein inneres Gleichgewicht zu finden und deine Energie zu entfalten.

Gemeinsam schaffen wir eine Oase der Erholung und Transformation, in der du die Möglichkeit hast, dich mit Gleichgesinnten zu verbinden, tiefer in deine eigene Praxis einzutauchen und neue Wege für ein gesundes und erfülltes Leben zu entdecken.

Häufig gestellte Fragen

Zur Teilnahme

Warum ist Schlafgesundheit so relevant für mich?

Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheit. Ein erholsamer Schlaf trägt maßgeblich zu unserer körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit bei. Hier sind einige zentrale Gründe, warum Schlafgesundheit für dich essenziell ist:

  • Regeneration & Zellreparatur: Während des Schlafs werden beschädigte Zellen repariert und der Körper regeneriert sich.
  • Mentale Klarheit & Konzentration: Ein guter Schlaf verbessert Gedächtnis, Lernfähigkeit und emotionale Stabilitä
  • Hormonhaushalt & Stoffwechsel: Schlaf beeinflusst den Hormonhaushalt, darunter Melatonin, Cortisol und Leptin, die für Energiehaushalt und Immunsystem wichtig sind.
  • Stressbewältigung & emotionale Resilienz:  Ein ausgeglichener Schlaf hilft, Stress abzubauen und emotionale Balance zu fördern.
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit: Studien zeigen, dass schlechter Schlaf mit einem höheren Risiko für Bluthochdruck und Herzkrankheiten verbunden ist.
  • Immunsystem & Entzündungshemmung: Im Schlaf werden Immunzellen gebildet und Entzündungsprozesse reguliert, was Infektionen vorbeugen kann.

Durch gezielte Maßnahmen aus der Schlafwissenschaft, Ayurveda, Yoga und Mikronährstoffkunde kannst du deinen Schlaf gezielt verbessern und langfristig davon profitieren.

Was ist Yin Yoga?

Yin Yoga ist eine meditative und tiefgehende Praxis, die sich von anderen Yoga-Stilen unterscheidet. Während klassische Yogaformen oft auf Muskelstärkung und dynamische Bewegungen abzielen, konzentriert sich Yin Yoga auf das Erreichen tiefer innerer Schichten. In Yin Yoga-Positionen werden die Haltungen für längere Zeiträume gehalten, typischerweise zwischen 3 und 5 Minuten oder länger. Dies ermöglicht eine sanfte Dehnung und stimuliert das Bindegewebe sowie die Faszien, was zu einer verbesserten Flexibilität und einem gesteigerten Energiefluss im Körper führen kann. In Verbindung mit dem stimulierenden Effekt auf den Vagusnerv kann Yin Yoga eine wohltuende Unterstützung für die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden bieten.

Kann jede:r am YADE-Retreat teilnehmen? Sind Vorkenntnisse von Vorteil?

Das Retreat richtet sich grundsätzlich an alle Yogabegeisterten, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel. Egal ob du ein erfahrener Yogi oder eine Anfängerin bist, du bist herzlich willkommen.

Wir geben keine Heilversprechen, sondern bieten Empfehlungen zur Steigerung des Wohlbefindens und der Gesundheit. Vor der Anmeldung empfehlen wir eine Rücksprache mit einem Arzt, um sicherzustellen, dass das Yoga Retreat für dich geeignet ist. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, und es ist wichtig, die Referentin vor Kursbeginn über jegliche gesundheitlichen Bedenken zu informieren.

Was sollte ich zum YADE-Retreat mitbringen?

Für dein Retreat-Erlebnis empfehlen wir dir folgende Dinge mitzunehmen:

  • Yogamatte: Deine eigene Yogamatte ist der ideale Begleiter für deine Yogapraxis und sorgt für Komfort und Hygiene.
  • Decke: Eine Decke hilft dir, dich bei Entspannungsphasen wohlzufühlen und angenehm zu wärmen.
  • Bequeme Kleidung: Trage lockere und bequeme Kleidung, die dir ausreichend Bewegungsfreiheit während der Yogastunden ermöglicht.
  • Schreibzeug und persönliche Notizblöcke: Bring Schreibzeug mit, um spannende Vorträge und Impulse festzuhalten und deine eigenen Gedanken zu notieren.
Welche Verpflegung erwartet mich?

Während des Retreats stehen dir Kaffee, Tee, Nüsse und Energy Food zur Verfügung, um dich zwischendurch mit gesunden Snacks zu stärken.

Bitte beachte, dass das Mittagessen nicht in der Teilnahmegebühr enthalten ist. Sehr gerne reservieren wir für dich einen Platz im Little Dancer, wo du dich mit frischen und nahrhaften Speisen stärken kannst. Falls du lieber deine eigene Verpflegung mitbringst oder eine andere Option wählst, kannst du deine Mittagspause natürlich auch individuell gestalten.

Werden für Workshops und Vorträge Unterlagen für die Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt?

Ja, selbstverständlich! Ich stelle auf Wunsch Unterlagen entweder als digitale PDF-Datei zur internen Verteilung oder ausgedruckt zur Veranstaltung zur Verfügung. So können Ihre Mitarbeitenden die Inhalte jederzeit nachlesen und die Erkenntnisse in ihren Alltag integrieren.

Wie reise ich am besten an? Wo kann ich parken?

Die Veranstaltung findet im Graben 9, 4020 Linz statt. Du kannst sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut anreisen.

Die nächste Straßenbahn-Haltestelle ist Taubenmarkt (alle Straßenbahnlinien), von dort sind es nur wenige Gehminuten. Falls du mit dem Auto kommst, stehen in der Umgebung mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, unter anderem in der Tiefgarage am Pfarrplatz oder im City-Parkhaus Linz.

Zur Anmeldung und Stornierung

Was passiert bei Absagen und Terminverschiebungen?

Es kann vorkommen, dass aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse oder behördlicher Anordnungen Änderungen im Programm nötig werden. Wir behalten uns vor, das Retreat aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Maßnahmen abzusagen oder zu verschieben. 

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass das Retreat erst ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen stattfindet. Falls diese Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird oder es zu notwendigen Terminverschiebungen kommt, informieren wir dich rechtzeitig darüber.

Wie erfolgt die Abwicklung nach deiner Anmeldung? Welche Zahlungsmodalitäten gelten?

Yin Yoga ist eine meditative und tiefgehende Praxis, die sich von anderen Yoga-Stilen unterscheidet. Während klassische Yogaformen oft auf Muskelstärkung und dynamische Bewegungen abzielen, konzentriert sich Yin Yoga auf das Erreichen tiefer innerer Schichten. In Yin Yoga-Positionen werden die Haltungen für längere Zeiträume gehalten, typischerweise zwischen 3 und 5 Minuten oder länger. Dies ermöglicht eine sanfte Dehnung und stimuliert das Bindegewebe sowie die Faszien, was zu einer verbesserten Flexibilität und einem gesteigerten Energiefluss im Körper führen kann. In Verbindung mit dem stimulierenden Effekt auf den Vagusnerv kann Yin Yoga eine wohltuende Unterstützung für die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden bieten.

Wie lauten die Stornobedingungen für die Retreat-Kosten (Yogapraxis und Fachvorträge)?

Bis 30. April 2025 kann die Anmeldung ohne Entrichtung einer Stornogebühr einseitig durch die/den Teilnehmer:in aufgelöst werden.

Ab 1. Mai 2025 ist eine Rücktrittserklärung durch die/den Teilnehmer:in möglich, jedoch unter Beachtung folgender Stornogebühren:

  • Mai bis 15. Mai 2025: 50% des gesamten vereinbarten Preises
  • Mai bis 6. Juni 2025: 100% des gesamten vereinbarten Preises

Diese Zahlungs- und Stornierungsbedingungen dienen dazu, eine reibungslose Organisation und Durchführung des Retreats sicherzustellen.

Wo erhalte ich Informationen zu den AGBs und Stornobedingungen?

Für die spezifischen inhaltlichen Angebote und das Rahmenprogramm von Doris und Elisabeth, einschließlich der Yogapraxis und Fachvorträge, empfehlen wir dir, die entsprechenden AGBs  zu überprüfen. Diese Informationen helfen dir dabei, dich umfassend über die Bedingungen für deine Teilnahme an den Retreat-Programmpunkten zu informieren.

von oben nach unten
© Logo, Doris Pargfrieder
© amgraben9, Antje Wolm
© Elisabeth Leitner

Wer schreibt hier

Ich bin Doris, leidenschaftlicher Gesundheitscoach. In meinem Blog findest du wertvolle Tipps und fundiertes Wissen für mehr Wohlbefinden, mentale Stärke und gesunde Gewohnheiten.