Skip to content

Vitamin B5: der Motor für deinen Stoffwechsel

Hinweis zu den Angaben auf dieser Seite

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis

Health Claims

  • Vitamin B5 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Vitamin B5 trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei.
  • Vitamin B5 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Vitamin B5 trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei.

Funktion im Körper

  • Energiestoffwechsel: Unverzichtbar für den Zitratzyklus & die Umwandlung von Nährstoffen in Energie.
  • Coenzym-A-Produktion: Beteiligt an zahlreichen Stoffwechselprozessen, insbesondere der Fettsäureoxidation.
  • Haut & Wundheilung: Unterstützt die Hauterneuerung & kann die Heilung von Wunden fördern.
  • Nerven & Stressresistenz: Trägt zur Synthese von Stresshormonen in den Nebennieren bei.
  • Aufbau von Hormonen & Neurotransmittern: Notwendig für die Produktion von Kortisol & Acetylcholin.

Tagesbedarf

Diese Übersicht zeigt die aktuellen Referenzwerte gemäß den Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE), Stand 25. November 2022. Diese Werte dienen als Orientierung für eine bedarfsgerechte Zufuhr und basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Gesundheitsförderung und Prävention von Mangelerscheinungen.

Da sich ernährungswissenschaftliche Empfehlungen mit neuen Forschungsergebnissen weiterentwickeln, empfehle ich dir, die aktuellen Referenzwerte direkt auf den Webseiten der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) oder der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) einzusehen:

Bitte beachte, dass individuelle Bedürfnisse durch Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand oder Lebensstil variieren können. Eine personalisierte Nährstoffberatung kann helfen, den eigenen Bedarf optimal zu decken.

Lebensmittel mit einer hohen Vitamin B5-Dichte

Aufnahme & Verwertung: Das solltest du wissen

  • In fast allen Lebensmitteln enthalten: Besonders hohe Mengen in Fleisch, Eiern, Fisch & Vollkornprodukten.
  • Pflanzliche Quellen nutzen: Nüsse, Hülsenfrüchte & Avocados sind ebenfalls gute Lieferanten.
  • Empfindlich gegenüber Hitze & Lagerung: Lange Lagerzeiten & hohe Temperaturen verringern den Gehalt.
  • Wasserlöslich & nicht speicherbar: Muss regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden.
  • Bessere Aufnahme mit anderen B-Vitaminen: Wirkt optimal im Zusammenspiel mit dem gesamten B-Komplex.

Supplementierung: Worauf du achten solltest

Da Vitamin B5 in vielen Lebensmitteln enthalten ist, kommt es selten zu einem Mangel. In stressreichen Phasen oder bei unausgewogener Ernährung kann jedoch eine gezielte Zufuhr sinnvoll sein, um Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Hautprobleme vorzubeugen. Besonders in Form von Pantothenat oder als Teil eines Vitamin-B-Komplexes wird es gut aufgenommen. Da es wasserlöslich ist, scheidet der Körper überschüssige Mengen einfach aus: Eine Überdosierung ist daher nicht zu befürchten. Wer seine Ernährung vielseitig gestaltet, kann den täglichen Bedarf meist problemlos decken.

Tagesbedarf: Referenzwerte laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (Download 25.11.2022); 
Tagesbedarf nach Geschlechtern: Mikronährstoffcoach, Das große Biogena-Kompendium der Nährstoffe, 4. Auflage, Verlagshaus der Ärzte
Health Claims: Verordnung Nr. 432/2012 der Kommission vom 16.5.2012 zur Festlegung einer Liste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmitte 
Nährwerttabelle: Die große GU Nährwert Kalorien Tabelle, Ausgabe 2020/21, Gräfe und Unzer Verlag

© in Canva Pro Abonnement enthalten

Wer schreibt hier

Ich bin Doris, leidenschaftlicher Gesundheitscoach. In meinem Blog findest du wertvolle Tipps und fundiertes Wissen für mehr Wohlbefinden, mentale Stärke und gesunde Gewohnheiten.