Skip to content

Vom „Weg von“ zum „Hin zu“ – so gelingt der Perspektivwechsel

Inhaltsverzeichnis

Vom Problemfokus zur Zielorientierung

Viele Menschen handeln primär, um unangenehme Zustände zu vermeiden. Das ist verständlich – aber nicht unbedingt hilfreich. In dieser „Weg von“-Haltung liegt der Fokus auf dem, was wir nicht wollen. Die Energie fließt in die Probleme, nicht in die Lösungen.

Weg-von-Menschen

  • handeln, um Unangenehmes zu vermeiden oder loszuwerden
  • haben Schwierigkeiten, Ziele zu fokussieren oder Prioritäten zu setzen
  • lassen sich schnell durch negative Situationen aus der Fassung bringen
  • reden oft über Vergangenheit oder Probleme
  • sprechen über das, was sie nicht wollen

Der Gegentyp ist der „Hin zu“-Mensch. Diese Menschen richten ihren Blick nach vorne – sie definieren, was sie erreichen möchten und handeln entsprechend.

Der Hin-zu-Mensch

  • handeln, um positive Veränderungen zu erreichen und erfüllende Ziele zu verwirklichen
  • haben eine klare Vorstellung von ihrem Ziel und setzen bewusst Prioritäten
  • bleiben auch in schwierigen Situationen lösungsorientiert und gelassen
  • sprechen häufig über Zukunftspläne und das, was sie erreichen möchten
  • richten ihren Fokus auf das, was sie wollen und wie sie dorthin kommen

Fokus setzen: Warum dein „Warum“ zählt

Der erste Schritt zum Perspektivwechsel ist dein persönliches Warum. Studien zeigen: Menschen mit einer starken intrinsischen Motivation und klaren Zielen sind gesünder, resilienter und zufriedener.

Ein starkes „Warum“ hilft dir, auch dann dranzubleiben, wenn es herausfordernd wird. Es schenkt dir Orientierung, wenn Ablenkung und Stress dich vom Weg abbringen wollen.

Frage dich

Warum ist mir dieses Ziel wichtig?
Was verändert sich dadurch für mich?

Meine Toolbox: Methoden, um deinen Fokus gezielt zu verändern

WOOP Strategie - Wunsch trifft Realität

Die WOOP-Strategie von Prof. Gabriele Oettingen basiert auf über 20 Jahren Forschung und kombiniert Wunschdenken mit konkreter Planung.

  • Wish: Was ist dein Wunsch?
  • Outcome: Wie fühlt es sich an, wenn du dein Ziel erreicht hast?
  • Obstacle: Was könnte dich davon abhalten?
  • Plan: Wie gehst du mit Hindernissen um?

Diese Methode hilft mir persönlich enorm, nicht nur ins Träumen, sondern auch ins Tun zu kommen.

Gestalte dir dein Visionboard

Ein Visionboard ist mehr als nur ein Moodboard. Es macht Ziele sichtbar und emotional erfahrbar. Durch Bilder, Zitate und Symbole kannst du dein Ziel täglich vor Augen haben – und dein Unterbewusstsein darauf ausrichten. 

Du musst dein Passwort ändern? Perfekt!

Ein kleiner, aber wirkungsvoller Trick: Ich wähle meine Passwörter so, dass sie mich an mein Ziel erinnern. Zum Beispiel: „Fokus2025!“ oder „GesundBleiben!“. So entsteht eine tägliche Mikro-Erinnerung.

Reflektiere regelmäßig

Ob im Journal, im Wochenplan oder als Kalender-Erinnerung: Nimm dir regelmäßig Zeit, deinen Fokus zu überprüfen.

  • Was war mein Ziel?
  • Was hat mich weitergebracht?
  • Was hat mich abgelenkt?
  • Was will ich kommende Woche besser  machen?

Meine persönlichen Learnings

Der Wechsel vom „Weg von“ zum „Hin zu“ war für mich ein Gamechanger – beruflich wie privat.

Früher habe ich oft nur gesehen, was ich nicht mehr wollte. Doch echte Veränderung kam erst, als ich angefangen habe, mir klar zu machen, wohin ich will. Seitdem plane ich bewusster, treffe klarere Entscheidungen – und bin insgesamt fokussierter.

Natürlich ist auch bei mir noch Luft nach oben. Aber meine Toolbox wächst und hilft mir immer wieder, den richtigen Fokus zu setzen und zu halten. Meine All-time-Favourites sind:

  • die WOOP-Methode (konkret & alltagstauglich)
  • mein Visionboard über dem Schreibtisch
  • Passwörter, die mich täglich erinnern
  • Reflexionszeiten am Sonntagabend (oder wenn ich wieder mal mit dem Zug unterwegs bin 😉 )

Starte auch du heute deinen Fokuswechsel

Weg vom Grübeln – hin zur Klarheit! Nimm dir heute 15 Minuten Zeit, um dein nächstes Ziel mit der WOOP-Methode zu formulieren.

Mehr Wissen für deine Gesundheit

Wenn dich das Thema interessiert, dann abonniere gerne meinen Newsletter, schau regelmäßig auf meinem Blog vorbei oder wirf einen Blick auf folgende weiterführende Quellen:

von oben nach unten
© Adobe Stock, Nr. 441433678

Wer schreibt hier

Ich bin Doris, leidenschaftlicher Gesundheitscoach. In meinem Blog findest du wertvolle Tipps und fundiertes Wissen für mehr Wohlbefinden, mentale Stärke und gesunde Gewohnheiten.